GBW-FLC
Südtirol/Alto Adige
Die Gewerkschaft Bildung und Wissenschaft (GBW) - Federazione Lavoratori della Conoscenza (FLC) Südtirol/Alto Adige ist der lokale Ableger der FLC CGIL. Diese ging im April 2004 hervor aus der Zusammenlegung der beiden Fachgewerkschaften SNS (Cgil-Scuola) und SNUR (Università e ricerca). Inzwischen sind heute in der FLC-CGIL mehr als 175.000 Mitglieder organisiert.Der Gründungsakt der GBW-FLC wurde in Bozen am 28. Juni 2004 genehmigt, wobei Stefano Fidenti zum ersten lokalen Generalsekretär der neuen Fachgewerkschaft ernannt wurde. In der Provinz Bozen organisiert unsere Fachgewerkschaft neben den Lehrpersonen öffentlicher und privater Schulen auch das Personal des Musikkonservatoriums "Monteverdi" und der Freien Universität Bozen.
Die GBW/FLC führt Vertragsverhandlungen auf zwei Ebenen, d.h. mit der Landesverhandlungsdelegation (Landeskollektivverträge) und mit den Verhandlungsdelegationen der 3 Schulämter (dezentrierte Abkommen wie beispielsweise Mobilität, Verwendungen, Fortbildung, usw.). Ebenso handeln wir den Kollektivvertrag und die Leistungsprämien für das Verwaltungspersonal der Freien Universität Bozen aus.
Und was bieten wir unseren Mitgliedern?
|